
Der Prinzipal des Handelshauses Böttcher, Vorstandsmitglied der Schützengilde und Kaufmannsgilde Battinas, Spendablier der Ceridischen Kirche und Förderer der Wissbegierde,
ruft hiermit aus, dasz
Der Prinzipal des Handelshauses Böttcher, Vorstandsmitglied der Schützengilde und Kaufmannsgilde Battinas, Spendablier der Ceridischen Kirche und Förderer der Wissbegierde,
ruft hiermit aus, dasz
Guineveve rafft ihre Röcke und eilt den Gang hinunter, ohne die Sonnenstrahlen, die durch die schmalen Flurfenster hineinströmen eines Blickes zu würdigen. Die Muschelschalen an ihrem Gürtel klimpern leise, erinnern sie zusätzlich daran, dass sie schneller laufen muss. Die Glocke schlägt schon zum zweiten Mal. Sie würde zu spät kommen und wieder einmal einen Rüffel vom Meister der Kessel kassieren. Was solls – Alchemie ist ohnehin nicht ihr Ding.
Thaumaturgische Akademie zu Thortmanne – Das nächste Colloquium weiterlesen(Eine nach der letzten Schlock Taverne Geschichte)
Der kleine Knochendämon zeterte und flucht heftig. Es war Ihm nicht gelungen wieder von einem Menschen Besitz zu ergreifen. Sein erstes Opfer, dieser Stallknecht, hatte ihn so glücklich gemacht.
Verehrte Leser
Schon vor einigen Wochen geschah ein gar grausig Verbrechen in der bisher doch sehr beschaulichen Stadt Furtenau in Wiedens Osten.
Der kalte und feuchte Nord-Ostwind weht aus Soodemunt herunter und weicht dem Wanderer nicht nur die Kleider, sondern auch die bibbernden Knochen auf. Er lenkt seine Schritte über die ausgetretene Schwelle der Tavernentür wo ihn ein warmer Ofen und der wohlige Geruch von Bier und Speis empfängt .
Drinnen sitzen allerlei Gestalten. Händler die ihre Wahre eher unter dem Tisch verkauften, Söldnervolk in zerschlissenen oder zerbeulten Klamotten, Bettler, Hässliche und Betrunkene oder Glücksspieler…
Hier kann man sich zuhause fühlen.