Die Taverne “Zum letzten Schlock”

Die Sonne stand noch über dem nahen Wald als der Wanderer seine Schritte über die ausgetretene Schwelle der Tavernentür lenkte.
Drinnen saßen allerlei Gestalten. Händler die ihre Wahre eher unter dem Tisch verkauften, Söldnervolk in zerschlissenen oder zerbeulten Klamotten, Bettler, Hässliche und Betrunkene oder Glücksspieler…
Hier konnte man sich zuhause fühlen.

Die Taverne “Zum letzten Schlock” weiterlesen

Mit Lucretianerinnensumse gegen Dämonen

Die ceridische Kirche ist stets bemüht, gegen Dämonen und böse Zauberey Uffklärung zu leysten. Nun gelang, eine Dämonen-Nachweismethode mit Hilfe des speziellen Wachses einer Bienenart, die da “Lucretianerinnensumse” geheiszen. Bisher bekannt für ihren köstlich-klösterlichen Rosenhonig, wird hierdurch eyn zusätzlicher Nutzen hinzugefügt. Ein Beweis für die Herrlichkeyt des Eynen, der uns mit nur einer Biene gleych zweyfach beschenkt. So sagen die Lucretianerinnen schon seyt eh und Tag, gegen jedes Unheyl summse eyn Bienleyn.

Mit Lucretianerinnensumse gegen Dämonen weiterlesen