Religion – Heilige des Sonnenglaubens

Sonnenscheinheilige sind für die einen Vermitler zwischen Menschen und Sonnenmysterium, für die andere philosophische Wegweiser des richtigen Lebens. Für eine Heiligsprechung muss der oder die Kandidatin nach ihrem Ableben ein Heiligenfeststellungsverfahren durch die Sonnensynode der Sonnenkirche durchlaufen. Nebst Wunder oder göttlicher Vision muss das Leben eines Heiligen eine göttliche Bedeutung über das übliche Maß hinaus aufweisen. So rechtfertigt priesterliches Wunderwirken noch lange kein Heiligsprechung, sondern gehört zum alltäglichen Handwerk eines Geweihten. Wenn jedoch das Göttliche ganz ohne Anrufung erscheint und von sich aus einen Menschen zu Wundern führt und dieses Wunder eine eigene Botschaft für die Gläubigen enthält, ist dies meist ein starkes Indiz. Die Heiligsprechung durch die Sonnensynode von Werant. In Champa hat zusätzlich der Bischof das Recht, Heilige für seine Diezöse auszurufen. Überdies gibt es auch vom Volk verehrte Lokalheilige ohne offizielle Anerkennung durch die Kirche.

Die Sonneheiligenliste: