Archiv der Kategorie: IT Bereich

Spätherbst in Kaps

Obwohl das Lehen Kaps am Rande von Trum liegt, traf auch hier der Spätherbst immer pünktlich ein.

Ole und Jupp gingen unweit des Leuchtturms ihrem Tagwerk nach. „Tss“ zischte Ole mit dem Finger auf den alten Kohl deutend, den sie in die Scheune brachten. Was übersetzt bedeutet „Das ist merkwürdig. oder? wer ordert denn so eine Resternte, die nicht einmal mehr das Hausvieh zum Futter will?“

Spätherbst in Kaps weiterlesen

Ein neuer Heiliger?

„Der Bericht zur Erkundung des Verbleibs der Pilgergenossenschaft Gelbe Sonne ist da.“

Müde schaute der Prior schaute hinter seinem Schreibpult hervor. Noch müder schlürfte er zu einem Regal und entnahm dem untersten Fach eine verstaubte Rolle. „Seit einem Jahr fließen keine Einnahmen mehr aus deren Pilgerstätte.

„Das liegt daran, dass ihr Pilgerlager zerstört und der Pilgerpropst Alistair getötet wurden.“, erinnerte der rangniedere Bruder den Cellar. „Nun gibt es die Anfrage, Alistair selig sprechen zu lassen …“

Ein neuer Heiliger? weiterlesen

Ein zauberhaftes Dankeschön

Es klopft verhalten an der Tür des ehrenwerten Ratsinspektors Ulfried Wieden. Verwundert schaut er von seinem Schreibtisch auf, auf dem sich allerlei Dokumente türmen. Er hatte doch gar keinen Besuch erwartet? Er schiebt den Stuhl zurück, steht auf und geht zur Tür, um sie zu öffnen. Vor ihm steht ein junger Mann in den Farben der Botengilde. „Herr Wieden, ich habe eine Sendung für Euch.“, wispelt er und streckt dem Ratsinspektor einen Korb entgegen. Als dieser ihm den Korb abnimmt, deutet der eine Verbeugung an, greift nach dem nächsten Päckchen in seinem Beutel, dreht sich um und eilt davon. Ulfried Wieden schließt die Tür und schaut neugierig auf das, was er in den Händen hält: Ein hübscher Korb aus Weiden geflochten, gefüllt mit zwei Fläschchen und allerlei Leckereien. Von einigen davon scheint ein leichter Glitzerschein auszugehen. Ein Zettel ist dem Korb beigelegt, auf dem in halbwegs leserlicher Handschrift folgendes steht:

Ein zauberhaftes Dankeschön weiterlesen

Geschäfte, Geschäfte und eine Locke

Gründlich sortierte Jakub Pfefferpfennig die Briefe. Das Jahrestreffen des Handelshauses Böttcher stand bevor und es gab noch viel zu tun. Er stand noch nicht lange in Böttchers Diensten und hatte nicht weniger als den kometenhaften Aufstieg des Handelshauses durch seine selbst entwickelte Aufstiegsformel versprochen. Noch lag der Komet am Boden, noch war die Bezahlung schlecht.

Geschäfte, Geschäfte und eine Locke weiterlesen