Ein warmer, sonniger Morgen lag über dem Hafen von Märgelfurt. Die Möwen kreischten wie jeden Tag, als stritten sie über die Preise für Hering. nd mittendrin, auf dem Deck der ehrwürdigen Kogge Fürchtenichts, stand Kapitän Oberkiel, ein bärtiger, wettergegerbter Seemann mit Kompassauge und eiserner Nase. Neben ihm komponierte Maat Lütt mit einem Schiffstau eine Knotensymphonie. Am Kai wimmelten wimmelige Menschen, aber der, auf den es ankam, war nicht unter ihnen.
Alle Beiträge von Rene2
Das Böttcher-Stipendium

Der Prinzipal des Handelshauses Böttcher, Vorstandsmitglied der Schützengilde und Kaufmannsgilde Battinas, Spendablier der Ceridischen Kirche und Förderer der Wissbegierde,
ruft hiermit aus, dasz
Behind the Name
Wieviel Tränen fließen bei der Namenssuche für den neuen Charakter. Das hat nun ein Ende. Auf Behinde the Name könnt Ihr landestypische historische Realnamensammlungen finden.
Ein Tag im Handelshaus
Handelsherr Böttcher trommelte nachdenklich mit den vom Zählen seiner Münzen wunden Finger auf die schwere Tischplatte. Erwartungsvoll streifte sein Blick über die Anwesenden Berater.
„Etwas muss sich ändern!“, sprach er schließlich mahnend.
Ein Tag im Handelshaus weiterlesenTod eines Helden
„Um Himmels Willen!“ mag der geneigte Leser denken und „Dem Himmel sei Dank!“ der abgeneigte, wenn „Tod eines Helden“ in Zusammenhang mit einem gewissen Bruder Lammfromm formuliert wird. Doch ist es ganz anders und so sehet selbst …
Ein tiefer Stich meldete sich im Herzen des Bruders, der da eingehüllt in seine rote Kutte mit einem Brief an einem Fenster der Ordensburg saß. Lunacrovi ist nicht mehr, jener Ort in der Ferne, an dem sich seine und Bruder Alistairs Wege getrennt hatten. Wie lange waren sie zusammen gereist? Die Vergangenheit verblasste im eintönigen Einerlei der Burg. Diese war ihm durchaus reiht. Die Vergangenheit war eine Jägerin und die Burg sein Kaninchenbau. Nach einem bewegten Leben als Krieger der Pilgergenossenschaftund und zahlreichen Privilegien, sollte die Sonne doch bescheidenen Stolz in seine Brust lodern lassen. Nichts von alledem. Stattdessen luden die Jahre immer mehr Last auf sein Gewissen. Jedes einzelne Opfer des Brandes von Siebenhöfen besuchte ihn jede Nacht.
Tod eines Helden weiterlesen