Steckbrief
Lehensherr: |
Name
  |
Lehensnehmer: |
Name
  |
Lage: |
|
Militär: |
|
Religion: |
Viele kleine Religionen |
Wirtschaft: |
|
Wichtige Orte:: |
|
Einwohnerzahl: |
000 |
Die Karte
kommt noch
Dorfgemeinschaft Nappa
– Das Dorf Nappa (ca. 143 EW)
– Das Dorf Eberswald (ca. 42 EW)
– Das Dorf Felsbruch (ca. 35 EW)
-Niederlassung des Ordens der heiligen Lucretia zu Kurmasch
Hier findest der Suchende einen Ort der Ruhe in einem Hospitz der Schwesternschaft der Lucretianerinnen. Der Versammlungsraum, die Küche, ein Gästehaus und der Kräutergarten sind von einer Mauer eingefriedet und von stets fleißigen und heilenden Händen bewohnt.

Steckbrief
Lehensherr: |
Name
  |
Lehensnehmer: |
Name
  |
Lage: |
|
Militär: |
|
Religion: |
Viele kleine Religionen |
Wirtschaft: |
|
Wichtige Orte:: |
|
Einwohnerzahl: |
000 |
Die Karte
kommt noch
Dorfgemeinschaft Gemari
(Frau Daglind Volckel)
– Das Dorf Wildungen (ca. 33 EW)
– Das Dorf Gemari (ca. 94 EW)
– Das Dorf Rollbach (ca. 41 EW)
– Das Dorf Karstfeld (ca. 56 EW)
Hier ist eine Glaubenstätte der Stellarviten gebaut
(SC Jannick + Ann Christin )

Steckbrief
Lehensherr: |
Name
  |
Lehensnehmer: |
Name
  |
Lage: |
|
Militär: |
|
Religion: |
Viele kleine Religionen |
Wirtschaft: |
|
Wichtige Orte:: |
|
Einwohnerzahl: |
000 |
Die Karte
kommt noch
Dorfgemeinschaft Montes
– Das Dorf Montes (ca.126 EW)
– Das Dorf Blauwasser (ca. 25 EW)
– Das Dorf Arendal (ca. 47 EW)
