Guineveve rafft ihre Röcke und eilt den Gang hinunter, ohne die Sonnenstrahlen, die durch die schmalen Flurfenster hineinströmen eines Blickes zu würdigen. Die Muschelschalen an ihrem Gürtel klimpern leise, erinnern sie zusätzlich daran, dass sie schneller laufen muss. Die Glocke schlägt schon zum zweiten Mal. Sie würde zu spät kommen und wieder einmal einen Rüffel vom Meister der Kessel kassieren. Was solls – Alchemie ist ohnehin nicht ihr Ding.
Thaumaturgische Akademie zu Thortmanne – Das nächste Colloquium weiterlesenSchlagwort-Archive: Akademie
Domschule VS Magierakademie
An alle sonnenkirchlichen Diözesen der Landen von Trum,
wir, der Sonnenorden zu Trum, berufen zum Schutze der Sonnenkirche, ihrer Gläubigen und seiner Heiligkeit des Barons von Champa, hegen Unbehagen ob der Entwicklung der Thaumathurgischen Akademie zu Thortmanne.
Domschule VS Magierakademie weiterlesenHerkunft der Magiefeindlichkeit
Lehrstück über die wahre Herkunft der Magiefeindlichkeit
Hannibal von Grabenfürth, Magister der magischen Künste, Gelehrter der historischen Schriftenkunde und Erzählsagen sowie Lehrbeauftragter der Thaumathurgischen Akademie zu Thortmanne
In ausnahmslos vielen Glaubensrichtungen gilt nicht nur die schwarze, sondern auch weiße arkane Magie als Verderbnis. Da die Mehrzähligkeit der Religionen untereinander unvereinbar erscheinen, stellt sich dem Gelehrten die Frage nach den Ursachen der Übereinkunft wider der Magie. Ich möchte eine Thesis wagen, welche die Ursachen objektiv von außerhalb jeweiliger normierter religiöser Glaubensinhalte betrachtet, also eine allumspannende Thesis.
Herkunft der Magiefeindlichkeit weiterlesenVerspäteter Akademischer Frühjahrsputz und böse Gedanken
Ein harter Winter ist vorüber und an der Akademie der Thaumathurgie zu Thortmanne wird das neue magische Semester vorbereitet. Im Wintersemester kamen die Lektionen doch arg zu kurz, waren doch alle überwiegend damit beschäftigt, Holz zu hacken, um in den kalten Nächten die Feuerstellen und die eigenen Lebensgeister wachzuhalten. Zu wenig ließ sich lernen im kalten, zügigen Hörsaal. Bücherseiten waren eingefroren und so manches alchemistisches Gebräu schneeflockig kristallisiert.
Verspäteter Akademischer Frühjahrsputz und böse Gedanken weiterlesenPredigt gegen die Zauberey
Bisweilen mag in der immer noch gebeutelten Baronie Champa auffallen, dass eine gewisse Anzahl Wanderprediger unter dem Zeychen der Sonne das Wort erhebt gegen die Thaumaturgische Akademie zu Thortmanne im Lehen.
„Höret und sehet, was die Kirche der Sonne euch zu sagen hat!
Ihr alle werdet wissen um den Stern, den zu erhaschen eyn jedes Reich in Trum zu suchen Expeditionen ausschlickte, doch nur die heldenhafte Sense unseres hochwohligen Barons dies zu thun vermochte. Doch sehet, was hat es uns eyngebracht?
Predigt gegen die Zauberey weiterlesen