Hilarium und Luxarium

Als Hilarius nach Ligonii kam, hatte er eine Sammlung von Texten und Schriften bei sich, die er vermutlich selbst während seiner Wanderungen zusammengetragen hat. Woher die Texte selbst stammen, ist unbekannt. Sie bilden jedoch die Basis des ceridischen Glaubens. Diese Sammlung wird das „Hilarium“ genannt.
Ein zweites religiöses Werk ist das Luxarium, in dem Texte zusammengefaßt sind, die sich mit der Interpretation und Weiterentwicklung der ceridischen Lehre befassen. Diese Texte sind von Hilarius’ Jüngern niedergeschrieben worden, jedoch wird von vielen vermutet, dass sie eventuell von Hilarius selbst stammen und nach seiner Lebenszeit von unbekannten Verfassern hier gesammelt worden sind. Möglich ist jedoch auch, dass diese Geschichte der Sammlung nur einen höheren Wert geben soll.