Steckbrief
Lehensherr: | Rudelleittier![]() |
Lehensnehmer: | viele Jagdgruppenleiter![]() ![]() ![]() ![]()
|
Lage: | ganze Soodemundter Hauptinsel |
Militär: | jeder einzelne, riesige Wolf |
Religion: | keine |
Wirtschaft: |
|
Wichtige Orte:: |
|
Einwohnerzahl: | geschätzt 550 Tiere |
Die Karte
Artikel im Wiedener Herold
– 02 – Soodens Wölfe
– 55 – Soodenwolf – Auf dem Vormarsch
– 81 – Besuch in Eschenbruch
Besondere Informationen
-Vergangenheit-
Der letzte Fürst in Sooden hat den Wolf zuerst für die Jagd züchten lassen. Als die kleine Kriege begannen wurde aus dem Jagdgegner ein Verbündeter Kriegswolf gemacht.
Die Soodener Wolfreiter waren nicht Zahlreich aber im Krieg gefürchtet. Während des Krieges gelangten einige Soodenwölfe in Freiheit und verbreiteten sich.
Die Grenze von Soodemunt nach Wieden ist wegen
dem Soodenwolf stark bewacht.
Es gibt immer wieder Überfälle des Wolfes auf
Dörfer in Wieden.
In Soodemunt bewegen sich die Menschen wegen dem Wolf nur in Gruppen und immer bewaffnet.
Die Dörfer in Soodemunt sind ausnahmslos mit Mauern oder Zäunen umwehrt.