Viele getreue Leser des Wiedener Herolds werden schon von den Gerüchten gehört haben, was sich tat unlängst im vergangenen November auf Werant. Es ist wahr! Der Rat entsandte Ratsfriede nach Champa und es waren sogar sieben an der Zahl. Nicht zufällig will man meinen.
Ein erstaunlicher Grund weiterlesenSchlagwort-Archive: Siebenhöfen
Brief an Siebenhöfen
An euer Hochwohlgeboren
Den Baron Ortwin zu Siebenhöfen
Mein lieber alter Freund. Ich vernahm die Erklärung der Fehde durch deinen hochnäsigen Herold den ich nur aufgrund der alten Bande ziehen ließ.
Dennoch vernahm ich auch den Hinweis auf einen Spion hier in meinen Reihen. Ich schloß also die Tore und inzwischen bin ich sicher den Spion gefunden zu haben, auch wenn mein halber Hof darüber hinaus ein blutiges Ende gefunden hat.
Brief an Siebenhöfen weiterlesenDie tuchene Stadt schrumpft
Sicher haben es schon viele durch Gerüchte vernommen – die tuchene Stadt in Siebenhöfen schrumpft! Der Grund ist zudem noch ein äußerst erfreulicher. Seit der Widerstand Solanias im letzten Jahre den verhassten Gottkaiser überwinden konnte, wurde dort viel wieder aufgebaut und auch Spenden aufgebracht, die hierher nach Trum Vertriebenen wieder zurück auf’s Festland zu holen.
Die tuchene Stadt schrumpft weiterlesenan den reisenden ratsinspektor ulfried wieden
Sehr verehrter Herr
mit diesem Schreiben wende ich mich persönlich an euch, um zur Beschwerde zu geben das in jüngster Vergangenheit vermehrt Mitglieder meines Ordens Gewaltakte der Heimtücke zum Opfer gefallen sind.
an den reisenden ratsinspektor ulfried wieden weiterlesenDrachenboote vor Mühlen
Dem Wiedener Herold ist es gelungen einen Schreiber durch die Blockaderinge, welche die Gelbröcke nach dem verheerenden Angriff schützend um Mühlen gelegt haben, zu schmuggeln und mit einem der Überlebenden zu sprechen.
Albertus Krog, der Müller des Dorfes:
Es war früh am Morgen, die Sonne hatte noch nicht den Nebel vertrieben, als die Alarmglocke uns aus dem Schlaf riss. Wie ich es gelernt hatte, packte ich meinen Spieß und stürmte aus der Hütte. Der Herr Junker von Mühlengrund sah ich gerüstet mit einigen der Männer am SüdTore stehen. Dem Eynen sei es gedankt, das der hohe Herr stets vor der ersten Sonne aufstand um zu beten. Erst vor wenigen Tagen, erreichte uns der Aufruf gegen das Geschmeiß aus Champa, sollte sie wirklich so verwegen sein gen Siebenhöfen zu marschieren?