Erneut wurde mir die Ehre zuteil dem Hüter der neuen Eichen gegenüberzutreten. Doch die Botschaft, die er mir nun niederzuschreiben auftrug, war nicht so glänzend, wie es ein See in den Bergen im Sonnenaufgang sonst vermag. Er bat mich, mich niederzusetzen und reichte mir einen Tee aus Minzblättern. Dann begann er zu sprechen: Aufruf zum Erhalt des Friedens! weiterlesen
Der Baron ein Reisender und ein Mörder
Werte Leser unserer hochgeachteten Zeitung!
In dieser Ausgabe kann ich, Regald Grevaris, von einer unglaublichen Gegebenheit berichten.
In der letzten Woche erreichte mich ein Brief des Herrn Baron von Champa, dem ehrenwerten Herrn Alfried Waag. Der Baron ein Reisender und ein Mörder weiterlesen
Das Pourpoint
Das Pourpoint – oder die Rüstweste
Für alle die schonmal ordentliches Beinzeug getragen haben ist sicher ziemlich schnell offensichtlich geworden, dass dieser Rüstungsteil irgendwie nicht einfach für sich alleine getragen werden kann – zumindest nicht komfortabel. Heute helfen sich viele mit Rüstgurten und Gürteln aus, an die das Beinzeug oben angenestelt wird oder nesteln dieses auch gleich am Gambeson fest. Nun haben sich vor ein paar hundert Jahren einige genervte Leute Gedanken gemacht und sind auf ein Pourpoint gekommen. Das Pourpoint weiterlesen
Aus “Die Neuordnung Trums” Kpt. Harden – Der letzte Ritt des Fürsten
Kapitel Harden
Der letzte Ritt des Fürsten
Harden, nun auf dem Höhepunkt seiner militärischen Macht begnügte sich nicht damit die Westküste gegen den Ansturm aus Towen zu sichern. Ob der persönlichen Blutfehde des Fürsten Trost mit der Familie Hengst im Sewenländischen hieß er eine gut 5000 Mann starken Teil seiner Armee im Sewenland einfallen und aufs Übelste Schleifen und Plündern. Aus Korrespondenzarchiven der Familie Hengst ist zu entnehmen, dass der Fürst Hardens Gerberg und Marland (in damaligen Grenzen) als Preis für den Frieden forderte. Aus “Die Neuordnung Trums” Kpt. Harden – Der letzte Ritt des Fürsten weiterlesen
Brief an Ratsinspektor Ulfried Wieden von Furtenau
Werter Herr Ratsinspektor Wieden von Furtenau
Mein Name ist Kièlo von Akede. Seit einigen Wochen, fast schon einigen Monaten, bin ich nun auf der Suche nach euch, doch das Schicksal meint es nicht gut mit mir. Anscheinend verpasse ich euch immer um Haaresbreite, manchmal seid ihr nur wenige Stunden vor meiner Ankunft weiter gereist. Der Grund für meine Suche nach Euch ist der, dass ich in Eure Dienste treten möchte, als Anwärter auf einen Posten als Ratsinspektor. Brief an Ratsinspektor Ulfried Wieden von Furtenau weiterlesen