Yup hab mich auch dran versucht und bin sowohl den Bildern aus dem Netz als auch meiner Eingebung gefolgt. Adelige dürfen (auch wenn sie verarmt sind) ein bisschen protzen, weshalb Kièlos Surcot Nestellöcher aus Metallicgarn bekommen hat, die in der Sonne hübsch glitzern.
Im Internet gibt es Videos, Anleitungen als Zeichnung und als Bild, doch entweder bin ich zu blöd oder ich denke falsch, denn so ganz hab ich es nicht verstanden. Daher hab ich mich einfach drangesetzt und es mal probiert. Da sie anscheinend ganz gut geworden sind, wurde eine Anleitung angeregt, die ich hier nun in die Tat umsetzte und hoffe sie ist verständlich.
Wenn ihr das noch nie gemacht habt, würde ich empfehlen es mit ollem Schmuddelgarn und einem Stück Stoff auszuprobieren.
1) sucht euch ein Stäbchen, ein Ess-Stäbchen, einen Pinsel oder auch einen angespitzten Stock und bohrt vorsichtig ein Loch in den Stoff. . Dabei ist es wichtig, darauf zu achten das mit Geduld zu machen, weil sonst die Fasern des Stoffes reißen. Schiebt den Stab so weit durch den Stab wie das Loch groß werden soll und dreht ihn dabei hin und her. Das seht ihr ganz links auf dem Bild
2) Mit Nadel und Faden fangt ihr an, das Loch zu umnähen.
. Ich habe auf die Knotentechnik verzichtet, weil schlicht gesagt, ich es nicht hinbekommen habe. Also habe ich in einem ersten Umlauf das Loch grob umstochen. Nadel immer wieder mit einem kleinen Abstand versetzt einmal rund herum.
Achtung! Hierbei ist es wichtig, den Stoff immer mal wieder mit dem Stab zu weiten, weil sich durch das Nähen die Fasern wieder zusammenziehen.
Die erste Runde seht ihr auf dem Bild in der Mitte, für ein besseres erkennen wurde extra ein wenig grob gearbeitet. Doch wenn ihr es sorgfältig macht und das Garn dabei festzieht, habt ihr nachher eine richtig feste Umrandung. Wenn die erste Runde rum ist, steht das Loch und ihr macht das ganze noch mal und stecht die Nadel in die noch vorhandenen Lücken. so schließt sich das ganze und wird auch superstark. Verknotet habe ich übrigens nichts, es sei denn der Faden war alle. Bei den Nestellöchern für Kièlos Surcot habe ich Metallicgarn doppelt genommen, weil ich sowohl Farbe als auch Glitzer mag.
3) Verzieren und Vernähen
. Nachdem ihr das Loch zweimal umnäht habt, ist das Nestelloch wirklich fest, ihr merkt es auch wenn ihr es anfasst, dass sich ein richtiger kleiner Wust gebildet hat. Wer mag, kann jetzt noch Sonnenstrahlen auf die Nestellöcher setzten, dazu habe ich einfach in einem etwas größeren Abstand zwei Fäden angelegt wie ihr auf dem Bild ganz rechts sehen könnt. Das sieht hübsch aus, ist aber nicht notwendig. Um den Faden zu vernähen habe ich auf der Rückseite des Nestellochs das Garn mit mehrfachen Rückwärtsschlaufen durch den Wust des Lochs gezogen. So muss nichts geknotet werden, und alles hält.
Um den Ärmel an dem Surcot zu befestigen habe ich farblich passende Lederbänder einfach über Kreuz durch die Löcher gezogen, das fertige Ergebnis seht ihr auf dem mittleren Bild.
Hoffentlich ist das verständlich, wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung, das ist meine erste Anleitung. Wenn irgendwas Unklar ist, schreibt doch einfach einen Kommentar
Schön geworden :)
danke :D